Strukturen und Farben im Garten zu jeder Jahreszeit

Buonas, 2018

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) mit seinen wunderbaren weiss-pinken Glockenblüten macht seinem Namen alle Ehre. Der Zierstrauch ist laubabwerfend, doch erst nach der Vollendung einer beeindruckenden Herbstfärbung. Als Moorpflanze braucht er einen sauren Boden zum Wachsen.

Der aufgeastete Rhododendron wächst kunstvoll aus der Eibenwelle heraus und erzeugt einen Kontrast in Struktur und Farbe.

Das pflegeleichte Ziergras (Pennisetum alopecuroides), auch Pfeiffenborstengras oder Federborstengras genannt, wird oft auch für grössere Flächen als Bodendeckung verwendet. Im Sommer dekoriert es den Garten mit seinen Borsten und auch im Winter, wenn es strohig wird, behält es seinen Zierwert. Das anspruchslose Süssgras wächst bis zu 60 cm hoch und sein Pflegeaufwand ist sehr gering.